Die Suchmaschine für Unternehmensdaten in Europa

Smarte Recherche

Wirtschaftliche Kennzahlen und Bekanntmachungen von Unternehmen in Europa. 
Basierend auf öffentlichen Quellen, Registern und Berichten.
Übersichtlich aufbereitet und vernetzt. 

Für Professionals

Der Premium Service von North Data wird von Dienstleistern aus allen Bereichen für detaillierte Recherchen und finanzielle Analysen genutzt. Unsere schnellen Datenschnittstellen werden von unseren Kunden verwendet, um ihre Datenbasis zu erweitern und ihre Produkte durch aussagekräftige Firmeninformationen und Visualisierungen zu ergänzen.

Für Privatanwender

Die kostenlose Onlinerecherche von North Data bietet die größte frei zugängliche Zusammenstellung von Gewinn- und Umsatzzahlen deutscher Firmen. Nutze die Suchbox oben auf dieser Seite, um gezielt nach Firmen oder Personen zu suchen.

Länderabdeckung

Neue Länder und Quellen

Wir erschließen schrittweise neue Länder und ergänzen so unsere Daten. Aktuell haben wir Irland, Portugal und die Niederlande zur Liste der unterstützten Länder hinzugefügt. Derzeit arbeiten wir an weiteren Ländern, und an der Vertiefung der Daten-Abdeckung für die bestehenden Länder.

Alle Länder und Quellen in der Übersicht...

Kooperationen

Forschung und Lehre im Fokus

Reale Wirtschaftsdaten fördern Erkenntnisse und vertiefen Wissenschaft und Lehre. Ob innovative Studien, praxisnahe Unterrichtsmodelle oder datenbasierte Analysen – North Data unterstützt Forschungs- und Bildungsprojekte, um neue Perspektiven zu schaffen.

Hier geht es zu den aktuellen und vielfältigen Projekten, die North Data mit Wirtschaftsdaten unterstützt.

Showcase

Projekte der Data Service Kunden

Unsere maschinenlesbaren Datenpakete bieten eine Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten, und das zeigt sich auch an unseren Kunden. Sie reichen von Startups bis hin zu globalen Konzernen. Denn Unternehmen jeder Größe profitieren von gesellschaftsrechtlichen Informationen und ihrer Historie.

In unserem Showcase erfährst du mehr darüber, wie unsere Kunden die Daten in ihren Projekten nutzen.

Journalismus

Investigativer Journalismus mit North Data

Unsere freien Recherche-Accounts sind eine wichtige Quelle für investigative Journalisten aus Deutschland und der ganzen Welt, um Verflechtungen und Abhängigkeiten aufzudecken, wie zum Beispiel in der Immobilienwirtschaft und im Gesundheitswesen.

Auf dieser Seite stellen wir unser Recherche-Angebot, ausgewählte Artikel und unsere Kooperationen zur Förderung von investigativen und unabhängigen Journalismus vor.

Innovation Ranking

Das sind Deutschlands Spitzenreiter

Wer sind sie, die führenden innovativen Firmen und Forschungseinrichtungen hierzulande – und was zeichnet sie aus? North Data veröffentlicht jährlich die innovativsten Firmen und Forschungsinstitutionen in Deutschland. Noch dominieren Großkonzerne aus der Automobilbranche die vordersten Plätze, aber der Mittelstand holt schnell auf.

Die Rangliste der TOP 100 in Wirtschaft und Forschung. Mehr...

Rang Firma Patent-
anmeldungen
Projekt-
förderungen
Fördersumme
(EUR)
Marken-
anmeldungen
Score
1
Volkswagen AG 3.268 10 5.162.180 219 55,33
2
Siemens AG 2.103 51 47.127.185 132 53,79
3
ZF Friedrichshafen AG 3.016 5 1.763.679 16 43,71
4
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH 0 37 245.350.100 1 40,91
5
Siemens Healthineers AG 1.783 14 9.863.050 252 37,65
6
Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG 1.917 0 0 263 34,51
7
Infineon Technologies AG 1.284 33 23.151.657 7 30,43
8
BSH Hausgeräte GmbH 1.494 1 130.824 93 23,75
Wirtschaftliche Entwicklung

Das aktuelle Insolvenzgeschehen

Durch das aktuell schwierige wirtschaftliche Umfeld sind viele Unternehmen existentiell gefährdet - einer DIHK-Umfrage zufolge sind in Deutschland rund 175.000 Unternehmen von der Insolvenz bedroht. Die Insolvenzantragspflicht war infolge der Corona-Krise bis Ende April 2021 ausgesetzt.

Die größten Insolvenzfälle der letzten Wochen waren die MBT Systems GmbH in Hohenstein-Ernstthal am 26. Juni, die SEGULA TECHNOLOGIES GmbH in Rüsselsheim am 9. Juli und die INTERHOMES AG in Bremen am 8. Juli.

Alle Groß-Insolvenzen im täglich aktualisierten Überblick. Mehr...