Mit dem Ascend 910C setzen wir neue Maßstäbe für KI-Rechenleistung – entwickelt für eine Zukunft, in der Innovation unabhängig und grenzenlos sein muss.
– Eric Xu, Rotierender Vorstandsvorsitzender, Huawei Technologies
Huawei bringt KI-Chip Ascend 910C auf den Markt: Chinas Antwort auf Nvidia
Shenzhen, 21. April 2025 – Der chinesische Technologiekonzern Huawei hat mit dem Ascend 910C einen neuen Hochleistungs-KI-Chip vorgestellt. Der Prozessor wurde speziell für Training und Inferenz großer KI-Modelle entwickelt und gilt als bedeutender Schritt in Chinas Bemühungen, technologische Unabhängigkeit im Bereich Künstliche Intelligenz und Halbleitertechnologie zu erreichen.
Technologische Spezifikationen des Ascend 910C
Der Ascend 910C basiert auf einer weiterentwickelten Architektur der erfolgreichen 910-Serie und vereint die Rechenleistung von zwei vorherigen Ascend 910B-Chips. Laut Huawei erreicht der neue Chip eine Leistung, die mit dem Nvidia H100 vergleichbar ist – einem der aktuell führenden KI-Prozessoren weltweit.
Die wichtigsten Merkmale:
- Hohe Rechenleistung für LLM-Training und Deep Learning
- Energieeffiziente Architektur für Rechenzentren und Edge-Anwendungen
- Kompatibilität mit Huaweis KI-Framework „MindSpore“
- Optimiert für Cloud- und On-Premise-Infrastrukturen
Mit dem neuen Chip stärkt Huawei seine Position im Markt für KI-Infrastruktur und Rechenzentren – besonders im asiatischen Raum.
Strategischer Hintergrund: Technologische Unabhängigkeit
Der Launch des Ascend 910C erfolgt vor dem Hintergrund zunehmender Handelsrestriktionen zwischen China und den USA, insbesondere in Bezug auf Hochleistungsprozessoren und KI-Technologien. Huawei verfolgt das Ziel, sich von westlichen Lieferketten unabhängiger zu machen und eigene Hardware-Ökosysteme zu etablieren.
Der Ascend 910C ist Teil einer langfristigen Strategie, Chinas Position im globalen KI-Wettbewerb zu stärken – sowohl technologisch als auch geopolitisch.
Wettbewerb mit Nvidia und AMD
Mit dem Ascend 910C tritt Huawei direkt in Konkurrenz zu Branchengrößen wie Nvidia, AMD und Intel. Während Nvidia den Markt für KI-Beschleuniger im Westen dominiert, könnte Huawei mit dem 910C insbesondere in China, Südostasien und dem Nahen Osten Marktanteile gewinnen.
Branchenanalysten sehen im neuen Chip eine ernstzunehmende Alternative – insbesondere für lokale Cloud-Provider, Universitäten und staatlich geförderte KI-Projekte.
Fazit: Huawei positioniert sich als KI-Chip-Hersteller der nächsten Generation
Mit dem Ascend 910C unterstreicht Huawei seine Ambitionen, nicht nur in der Telekommunikation, sondern auch in der KI-Hardware-Entwicklung eine globale Führungsrolle einzunehmen. Der Chip ist mehr als nur ein Produkt – er ist Teil einer umfassenden Strategie, Chinas digitale Souveränität im KI-Zeitalter zu sichern.